Das erste Mal Führungskraft

Endlich Führungskraft! Doch nach der ersten Motivation kann schnell Ernüchterung folgen. Plötzlich ist all das Fachwissen, was ein*e Mitarbeiter*in in die Führungsrolle gebracht hat, nicht mehr das Wichtigste. nun zählen andere Prioritäten.

Der Führungskräftenachwuchs bekommt oft die Chance, in entsprechenden Seminaren die Theorie der Führung zu lernen. Und doch ist es etwas anderes, im Semainarraum eine Situation zu spielen, oder sie nun tatsächlich live zu erleben.

Und häufig haben Nachwuchsführungskräfte eine unbegründete Angst, die eigene Führungskraft um Rat zu fragen.

Kurz-Coachings helfen dabei, die eigenen und fremden Erwartungen zu erkennen und zu formulieren. Dazu zählt auch, die Angst vor der „Unwissenheit“ zu nehmen und den Kontakt zur eigenen Führungskraft zu suchen . Darüber hinaus unterstützen sie die neue Führungskraft dabei, das Team gut zu motivieren und zu begeistern, und Prioritäten richtig zu setzen.

Scroll to Top

Für Ihren Erfolg

Eine Herausforderung besprechen?
Mehr über die Lösungen erfahren?
Ich melde mich!

Für Ihren Erfolg

Eine Herausforderung besprechen?
Mehr über die Lösungen erfahren?
Bitte wählen Sie, wann.